Gühring

Gühring Spiralbohrer VHM 6537HA 5xd 3,30mm FIRE

Artikelnummer 4031093618106
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
VHM Spiralbohrer, SuperLine, 5 x D, Schaft nach DIN 6535-HA, ohne Innenkühlung

Ausführung: Rechtsschneidend, mit Spezialanschliff und Ratio-Ausspitzung. Seitenspanwinkel normal, Kerndicke stärker als normal und ohne Kernanstieg. Der Bohrer verfügt über ein sehr gutes Eigenzentrierverhalten und erzeugt kurze Späne selbst bei langspanenden Werkstoffen.

Anwendung: Vielseitig einsetzbarer Spiralbohrer für fluchtungsgenaue Bohrungen mit engen Ø-Toleranzen und guten Oberflächen. Zum Bohren von Löchern bis zu 5 x D mit hohen Schnittwerten geeignet. Besonders für lang- und kurzspanende Werkstoffe wie Bau- und Einsatzstähle, Stahlguss, Vergütungsstähle, Kohlenstoffstähle, Bronzen, Guss, hochlegierte AlSi-Legierungen und legierte Stähle bis 1200 N/mm² Festigkeit verwendbar.


weitere Info's

  • Ø d1 = m7: 3,30 mm
  • Spirallänge l2: 28 mm
  • Schaftlänge l3: 36 mm
  • Gesamtlänge l1: 66 mm
  • Schaft-Ø d2 = h6: 6 mm
  • f: 0,100 mm/U
  • Stähle bis 850 N/mm²: 110
  • Stähle bis 1000 N/mm²: 105
  • Stähle bis 1400 N/mm²: 85
  • Stähle bis 42 HRC: 55
  • Stähle bis 52 HRC: 45
  • Stähle bis 60 HRC: 25
  • Rost- und säurebeständige Stähle (INOX): 55
  • Ti, Ti-Leg. und Sonderstähle: 40
  • Gusseisenwerkstoffe: 155
  • Al, Al- und Mg-Leg.: 260
  • Kupfer, Messing, Bronzen: 270
VHM Spiralbohrer, SuperLine, 5 x D, Schaft nach DIN 6535-HA, ohne Innenkühlung

Ausführung: Rechtsschneidend, mit Spezialanschliff und Ratio-Ausspitzung. Seitenspanwinkel normal, Kerndicke stärker als normal und ohne Kernanstieg. Der Bohrer verfügt über ein sehr gutes Eigenzentrierverhalten und erzeugt kurze Späne selbst bei langspanenden Werkstoffen.

Anwendung: Vielseitig einsetzbarer Spiralbohrer für fluchtungsgenaue Bohrungen mit engen Ø-Toleranzen und guten Oberflächen. Zum Bohren von Löchern bis zu 5 x D mit hohen Schnittwerten geeignet. Besonders für lang- und kurzspanende Werkstoffe wie Bau- und Einsatzstähle, Stahlguss, Vergütungsstähle, Kohlenstoffstähle, Bronzen, Guss, hochlegierte AlSi-Legierungen und legierte Stähle bis 1200 N/mm² Festigkeit verwendbar.


weitere Info's

  • Ø d1 = m7: 3,30 mm
  • Spirallänge l2: 28 mm
  • Schaftlänge l3: 36 mm
  • Gesamtlänge l1: 66 mm
  • Schaft-Ø d2 = h6: 6 mm
  • f: 0,100 mm/U
  • Stähle bis 850 N/mm²: 110
  • Stähle bis 1000 N/mm²: 105
  • Stähle bis 1400 N/mm²: 85
  • Stähle bis 42 HRC: 55
  • Stähle bis 52 HRC: 45
  • Stähle bis 60 HRC: 25
  • Rost- und säurebeständige Stähle (INOX): 55
  • Ti, Ti-Leg. und Sonderstähle: 40
  • Gusseisenwerkstoffe: 155
  • Al, Al- und Mg-Leg.: 260
  • Kupfer, Messing, Bronzen: 270
Gühring